Result of the search
GROUP KONECTANET S.L.U. (im Folgenden "KONECTA") informiert mit dieser Cookie-Richtlinie über die Verwendung von Datenspeicher- und -wiederherstellungsgeräten in Endgeräten der Nutzer.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Anforderung der Webseite auf dem Computer des Nutzers installiert werden und dem Webdienst, auf den Sie zugreifen, zur Ausführung bestimmter Funktionen dienen.
Dieser Webservice verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Sitzung des Nutzers, der auf den Service zugreift, aufrechtzuerhalten (technische Cookies), um die vom Nutzer gewählten Optionen zu personalisieren (Personalisierungs-Cookies), um eine statistische Analyse der Nutzung dieses Webservices durchzuführen (Analyse-Cookies) und Cookies sozialer Netzwerke. Ebenso werden bei der Interaktion mit Webdiensten Dritter, die Konecta einen Dienst zur Verfügung stellen, auf den von diesem Webdienst aus zugegriffen werden kann, Cookies dieser Dienste (Cookies von Dritten) verwendet.
Gemäß Artikel 22 des Gesetzes über die Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs sowie Erwägungsgrund (30) der Allgemeinen Datenschutzverordnung (nachfolgend "RGPD") verwendet diese Website Cookies oder andere Informationsspeicher- und -abrufvorrichtungen, um die Interaktionen der Nutzer mit den auf der Website angebotenen Diensten zu verfolgen.
Cookies ermöglichen es, den Browser eines Nutzers sowie die Art des Geräts, von dem aus auf die Website zugegriffen wird, zu erkennen, und werden verwendet, um den nächsten Besuch des Nutzers zu erleichtern und die Website nützlicher zu gestalten.
Im Folgenden erläutern wir die Cookies, die in diesem Webservice verwendet werden, ihre Verwendung, ihren Zweck und die möglichen Folgen, wenn sie deaktiviert werden:
Technische Cookies werden verwendet, um die Sitzung des Benutzers, der auf diesen Webdienst zugreift, aufrechtzuerhalten und sind besonders nützlich, um die Sitzung in Bereichen mit beschränktem Zugang aufrechtzuerhalten, auf die ein zuvor authentifizierter Benutzer zugreift. Damit die Website ordnungsgemäß funktionieren kann, müssen Cookies im Browser aktiviert sein. Wenn Sie also die Fähigkeit Ihres Browsers, Cookies zu installieren, deaktiviert haben, wird dieser Webdienst nicht richtig funktionieren. Sobald der Benutzer seine Sitzung beendet, ist der Sitzungscookie nicht mehr nützlich und wird gelöscht.
Personalisierungs-Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert und identifizieren Sie nicht als Nutzer des Webdienstes; wenn Sie also von einem anderen Endgerät aus zugreifen, sind Ihre Präferenzen nicht bekannt, da Sie diese Cookies nicht installiert haben. Wenn Sie die Installation von Cookies deaktiviert haben, werden Ihre Präferenzen im Webdienst nicht auf Ihrem Endgerät gespeichert, so dass Sie sie bei jedem Zugriff auf den Dienst neu wählen müssen.
Analyse-Cookies: Sie werden verwendet, um die Navigation der Nutzer auf diesem Webdienst zu messen und zu analysieren und so das Angebot an Produkten oder Dienstleistungen zu untersuchen und zu verbessern. Durch das Analyse-Cookie werden keine persönlichen Nutzerinformationen erhalten, die erhaltenen Informationen beziehen sich auf die Anzahl der Nutzer, die auf das Web zugreifen, die Anzahl der besuchten Seiten, die Häufigkeit und Wiederholung der Besuche, ihre Dauer, den verwendeten Browser, den Betreiber, der den Dienst bereitstellt, die Navigationssprache des verwendeten Endgeräts und/oder die Stadt, der die IP-Adresse des Endgeräts zugewiesen ist. Zur Durchführung des Analysedienstes verwendet diese Website Google Analytics, einen von Google entwickelten Webanalysedienst, der einen Mess- und Analysedienst für die Navigation auf unserer Website bietet. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter: http://www.google.com/intl/es/policies/privacy/. Wenn diese Art von Cookies deaktiviert ist, wird die Seite keine statistische Analyse durchführen, aber sie wird trotzdem funktionieren.
Cookies von sozialen Netzwerken: Es handelt sich um Cookies von Drittanbietern, die verwendet werden, damit der Nutzer mit den verschiedenen sozialen Netzwerken interagieren kann, auf die auf dieser Website verwiesen wird (Facebook, Twitter, Linkedin, Google Map, usw.). Die Bedingungen für die Verwendung dieser Cookies und die gesammelten Informationen werden durch die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der einzelnen sozialen Netzwerke geregelt. Wenn Sie die Installation von Cookies deaktiviert haben, können Sie nicht mit den verschiedenen sozialen Netzwerken interagieren, aber die öffentlichen Informationen des Webdienstes werden Ihnen weiterhin angezeigt.
Wir informieren Sie darüber, dass keines der verwendeten proprietären Cookies Informationen speichert, die eine Identifizierung des Nutzers ermöglichen, wie z. B. Namen, Vornamen, E-Mail- oder Postadressen usw., noch werden sie verwendet, um Nutzerinformationen zu erhalten oder darauf zuzugreifen.
Darüber hinaus können Nutzer, die nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Computer installiert werden (was in diesem speziellen Fall das korrekte Funktionieren bestimmter Dienste verhindert) oder die informiert werden möchten, wenn ein Cookie auf ihrem Computer installiert wird, ihren Browser so konfigurieren, dass er auf diese Weise funktioniert. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Nutzer alle auf ihrem Gerät erzeugten Cookies jederzeit löschen können.
Die auf der Website verwendeten obligatorischen Cookies sind im Folgenden aufgeführt:
Erforderliche Cookies
Dies sind notwendige Cookies, die keine Zustimmung erfordern.
__hs_opt_out
- Dieses Cookie wird von der Opt-in-Datenschutzrichtlinie verwendet, um sich daran zu erinnern, dass der Besucher nicht erneut aufgefordert wird, Cookies zu akzeptieren.
- Dieses Cookie wird gesetzt, wenn Sie Ihren Besuchern die Möglichkeit geben, Cookies abzulehnen.
- Er enthält die Zeichenfolge "ja" oder "nein".
- Er läuft in 6 Monaten ab.
__hs_do_not_track
- Dieses Cookie kann gesetzt werden, um zu verhindern, dass der Tracking-Code Informationen an HubSpot sendet.
- Es enthält die Zeichenfolge "yes".
- Er läuft in 6 Monaten ab.
__hs_initial_opt_in
- Dieses Cookie wird verwendet, um zu verhindern, dass das Banner immer angezeigt wird, wenn die Besucher im strikten Modus surfen.
- Er enthält die Zeichenfolge "yes" oder "no" und läuft in sieben Tagen ab.
__hs_cookie_cat_pref
- Dieser Cookie wird verwendet, um die Kategorien zu speichern, denen ein Besucher zugestimmt hat.
- Er enthält Daten über die genehmigten Kategorien.
- Er läuft in 6 Monaten ab.
__hs_gpc_banner_dismiss
- Dieses Cookie wird verwendet, wenn das Global Privacy Control-Banner abgewiesen wird.
- Es enthält die Zeichenfolge "ja" oder "nein".
- Er verfällt nach 180 Tagen.
__hs_notify_banner_dismiss
- Dieses Cookie wird verwendet, wenn die Website den Bannertyp "Zustimmung benachrichtigen" verwendet.
- Er enthält den booleschen Wert True.
- Er verfällt nach 180 Tagen.
hs_ab_test
- Dieses Cookie wird verwendet, um Besuchern stets dieselbe Version einer A/B-Test-Seite zu zeigen, die sie bereits gesehen haben.
- Es enthält die Kennung der A/B-Test-Seite und die Kennung der Variante, die für den Besucher ausgewählt wurde.
- Er läuft am Ende der Sitzung ab.
id _key
- Beim Besuch einer passwortgeschützten Seite wird dieses Cookie gesetzt, damit bei künftigen Besuchen der Seite mit demselben Browser keine erneute Anmeldung erforderlich ist.
- Der Cookie-Name ist für jede passwortgeschützte Seite eindeutig.
- Er enthält eine verschlüsselte Version des Kennworts, so dass bei künftigen Besuchen der Seite das Kennwort nicht mehr eingegeben werden muss.
- Er läuft nach 14 Tagen ab.
hs-messages-is-open
- Dieses Cookie wird verwendet, um festzustellen und zu speichern, ob das Chat-Widget für zukünftige Besuche geöffnet ist.
- Es wird im Browser Ihres Besuchers gesetzt, wenn er einen neuen Chat beginnt, und wird zurückgesetzt, um das Widget nach 30 Minuten Inaktivität wieder zu schließen.
- Wenn Ihr Besucher das Chat-Widget manuell schließt, wird verhindert, dass das Widget bei nachfolgenden Seitenaufrufen in dieser Browsersitzung für 30 Minuten erneut geöffnet wird.
- Es enthält einen booleschen Wert von True, falls vorhanden.
- Er läuft nach 30 Minuten ab.
hs-messages-hide-welcome-message
- Dieses Cookie wird verwendet, um zu verhindern, dass die Begrüßungsnachricht des Chat-Widgets nach dem Verlassen des Widgets einen Tag lang wieder angezeigt wird.
- Er enthält einen booleschen Wert von True oder False.
- Er läuft nach einem Tag ab.
__hsmem
- Dieses Cookie wird gesetzt, wenn sich Besucher bei einer von HubSpot gehosteten Site anmelden.
- Es enthält verschlüsselte Daten, die den Mitgliedschaftsnutzer identifizieren, wenn er gerade eingeloggt ist.
- Es läuft in sieben Tagen ab.
hs-membership-csrf
- Dieses Cookie wird verwendet, um sicherzustellen, dass Anmeldungen für die Inhaltsmitgliedschaft nicht gefälscht werden können.
- Es enthält eine zufällige Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen, die zur Überprüfung der Authentizität einer Mitgliedsanmeldung verwendet wird.
- Er verfällt am Ende der Sitzung.
hs_langswitcher_choice
-Dieser Cookie wird verwendet, um die vom Besucher gewählte Sprache zu speichern, wenn er Seiten in mehreren Sprachen anschaut.
- Er wird gesetzt, wenn ein Besucher eine Sprache aus der Sprachumschaltung auswählt, und wird als Sprachpräferenz verwendet, um ihn in Zukunft auf Seiten in der gewählten Sprache umzuleiten, wenn diese verfügbar sind. Er enthält eine durch Doppelpunkte getrennte Zeichenfolge mit dem ISO639-Sprachcode auf der linken Seite und der privaten Domäne oberster Stufe, für die er gilt, auf der rechten Seite. - Ein Beispiel ist "EN-US:hubspot.com", der in zwei Jahren abläuft.
__cfruid
Dieses Cookie wird vom CDN-Anbieter von HubSpot aufgrund seiner Richtlinien zur Ratenbegrenzung gesetzt. Es läuft am Ende der Sitzung ab. Erfahren Sie mehr über Cloudflare-Cookies.
__cfuvid
Dieses Cookie wird vom CDN-Anbieter von HubSpot aufgrund seiner Richtlinien zur Ratenbegrenzung gesetzt. Es läuft am Ende der Sitzung ab. Erfahren Sie mehr über Cloudflare-Cookies.
__cf_bm
Dieses Cookie wird vom CDN-Anbieter von HubSpot gesetzt und ist ein notwendiges Cookie für den Bot-Schutz. Es läuft in 30 Minuten ab. Erfahren Sie mehr über Cloudflare-Cookies.
3. Wie kann man Cookies deaktivieren?
Die Cookies, die für das Surfen auf dieser Website nicht zwingend erforderlich sind, können in der Rubrik "Cookies hier konfigurieren" deaktiviert werden.
Diese Einstellungen befinden sich in der Fußzeile der Website. Darüber hinaus können Sie in allen Browsern Änderungen vornehmen, um die Konfiguration von Cookies zu deaktivieren.
Aus diesem Grund bieten die meisten Browser die Möglichkeit, Cookies zu verwalten, um eine genauere Kontrolle über die Privatsphäre zu erhalten.
Diese Einstellungen befinden sich im Menü "Optionen" oder "Einstellungen" Ihres Browsers.
Nachfolgend finden Sie die Links für jeden Browser, um Cookies zu deaktivieren, indem Sie den Anweisungen folgen:
Internet Explorer (https://goo.gl/iU2wh2)
- Wählen Sie im Menü "Extras" die Option "Internetoptionen".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz".
- Sie können Cookies löschen, indem Sie die Option "Browserverlauf löschen" wählen und später im Abschnitt "Cookies und Site Permissions" den Unterabschnitt "Cookies und Site-Daten anzeigen" aufrufen und die Option "Alle löschen" wählen.
- Auf der Registerkarte "Cookies und Website-Berechtigungen" können Sie ebenfalls die vom Benutzer bevorzugten Datenschutzoptionen konfigurieren.
Mozilla Firefox (http://goo.gl/QXWYmv)
- Klicken Sie im oberen Bereich des Firefox-Fensters auf das Menü Einstellungen.
- Wählen Sie Datenschutz und Sicherheit.
- Wenn Sie die Option "Benutzerdefiniert" wählen, können Sie die Cookies, die Sie blockieren möchten, zusammen mit anderen Themen im Zusammenhang mit Ihrer Privatsphäre auswählen.
Google Chrome (http://goo.gl/fQnkSB)
- Klicken Sie auf das Menü in der Symbolleiste.
- Wählen Sie Einstellungen.
- Klicken Sie in der Auswahl "Datenschutz und Sicherheit" auf die Schaltfläche "Cookies und Daten von anderen Websites".
- Hier können Sie die allgemeine Konfiguration von Cookies sowie andere Datenschutzaspekte auswählen.
Safari (https://goo.gl/dQywEo)
- Wählen Sie in der Safari-App auf dem Mac die Option "Einstellungen".
- Öffnen Sie die Registerkarte "Datenschutz".
- Wählen Sie die gewünschte Option aus dem Abschnitt "Cookies blockieren".
- Bitte denken Sie daran, dass bestimmte Funktionen und der volle Funktionsumfang der Website nach der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht mehr verfügbar sind.
Wenn Sie nicht von Cookies verfolgt werden möchten, hat Google ein Plug-in entwickelt, das Sie in Ihrem Browser installieren können. Sie finden es unter folgendem Link: http://goo.gl/up4ND.
4. Akzeptanz von Cookies
Diese Website installiert unsere Cookies erst dann auf den Geräten der Nutzer, wenn diese deren Installation akzeptiert haben.
Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle der Nichtannahme der Installation von Cookies oder der Deaktivierung eines dieser Cookies in der Konfiguration bestimmte Dienste ohne diese nicht verfügbar sind oder dass Sie auf bestimmte Dienste nicht zugreifen oder alle Vorteile dieser Website nicht nutzen können.